Artikel teilen:

Söder überrascht Nemec und Wachtveitl mit versteckter Kamera

Seit Mai werden die 99. und 100. Tatort-Folge mit den Münchner Kommissaren Batic und Leitmayr produziert. Danach ist Schluss für Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl. Beim Dreh schaute auch Markus Söder vorbei.

Der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten zum “Blauer Panther – TV & Streaming Award” geht dieses Jahr an Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl. Das teilte die Staatskanzlei am Freitag in München mit. Demnach überraschte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) das dienstälteste “Tatort”-Duo mit einem Besuch bei den laufenden Dreharbeiten für die 99. und 100. Folge. Danach gehen die beiden Schauspieler als Münchner Kommissare in Pension. Söder überreichte ihnen die Auszeichnung und würdigte dabei die herausragende Leistung der zwei Darsteller.

In ihren Rollen als “Ivo Batic” und “Franz Leitmayr” gehörten sie für Millionen Krimi-Fans fest zum Sonntagabend, erinnerte Söder und berichtete: “Habe die beiden mit versteckter Kamera am Tatort-Set zu ihrem letzten Fall mit der Auszeichnung überrascht – Kommissare wissen eben doch nicht alles. Seit über 30 Jahren haben sie mit feinsinnigem Humor und bodenständigen Charakteren das Bild Bayerns positiv mitgestaltet und Fernsehgeschichte geschrieben. Der Münchner Tatort ist eine Meisterleistung über Jahrzehnte. Bin selbst großer Fan der beiden und schaue gerne ihre Tatort-Folgen.”

Die offizielle Preisverleihung findet am 22. Oktober in München statt. Seit 1989 als Bayerischer Fernsehpreis verliehen, präsentiert sich die renommierte Auszeichnung seit 2022 als “Blauer Panther – TV & Streaming Award” mit einer neuen Ausrichtung. Neben TV-Produktionen können auch andere Bewegtbild-Formate für Streaminganbieter oder Social Media-Plattformen ausgezeichnet werden. 3sat zeigt die Preisverleihung am 22. Oktober ab 22.25 Uhr. Zudem kann die Show im Livestream und Internet verfolgt werden.