Artikel teilen:

So wirken Wunder

Über Erwartungen und Enttäuschungen schreibt Pastor Tilman Baier. Er ist Chefredakteur der Evangelischen Zeitung und der Kirchenzeitung.

Der Predigttext des folgenden Sonntags lautet: „Und der Vater des Kindes schrie: „Ich glaube, hilf meinem Unglauben!“ aus Markus 9, 17-27
Grenzenlos war das Vertrauen meiner Tochter: Sie, damals zweijährig, hatte ein Buddelschiff gesehen und verlangte nun von mir, dass ich ihr Feuerwehrauto ebenso in eine Flasche zwängen sollte. Mein Eingeständnis, dass dies Papas Fähigkeiten übersteigt, ließ sie nicht gelten. Ich gebe zu, ich hätte gern dieses Wunder vollbracht.
So sehr wir uns auch mühen, wir werden immer wieder Erwartungen an uns enttäuschen, als Menschen, als Christen, als Kirche. Dann kommen Sätze wie „Christen sind ja auch nicht besser“ oder „Kirche müsste doch viel mehr tun gegen“. Dazu kommt von anderen der Vorwurf: „Ja, wenn ihr richtig glauben würdet, dann könntet ihr …“ Doch wie geht das, dieses „Richtig-glauben“?
Der Evangelist Markus erzählt, dass Jesus mit drei Jüngern auf einen Berg gestiegen war. Die übrigen waren zurückgeblieben, ausgeliefert der Menge, die weiter nach dem Wunderheiler schrie. So hatten sie versucht, aus eigener Kraft es Jesus gleichzutun. Doch der Erfolg war ausgeblieben.
Das ist die Szene, die sich den drei Jüngern bietet, als sie mit Jesus vom Berg herabsteigen. Noch ganz unter dem Eindruck der dort erfahrenen Bevollmächtigung ihres Meisters als Sohn Gottes, als Heiland der Welt, treffen sie nun auf hilflose Freunde, umringt von Hilflosen. Und was tut der Meister? Er tröstet sie nicht, sondern wird hart: Ungläubige seien sie alle, sonst wäre die Welt nicht so heillos. Doch einer aus der Menge lässt sich von den abweisenden Worten nicht abschrecken. Für die Heilung seines Kindes tut er alles. Und so schreit er: „Ich glaube, hilf meinem Unglauben!“ Und Jesus heilt den Jungen.
Für Markus ist klar: Diese kaputte Welt kann nur derjenige heilen, der von Gott dazu die Vollmacht bekommen hat. Doch in den Worten Jesu schwingt auch mit: Wenn es dir bei deinen Versuchen, Wunder zu bewirken, wirklich um den anderen und nicht um Bestätigung oder gar Ruhm geht, dann wird Gott durch dich die Welt ein Stück heller und heiler machen. Große Spielzeugautos in Flaschen zu zwängen gehört aber sicher nicht dazu.
Unser Autor
Pastor Tilman Baier
ist Chefredakteur der Evangelischen Zeitung und der Kirchenzeitung.
Zum Predigttext des folgenden Sonntags schreiben an dieser Stelle wechselnde Autoren. Einen neuen Text veröffentlichen wir jeden Mittwoch.