Artikel teilen:

Sichten. Prüfen. Nachhaken

UK wird 70. Und irgendwie war diese Zeitung immer schon da. Als meine Mutter mich und meinen Bruder zur Bibellesestunde mitnahm – weil sie die Kleinkinder nicht zu Hause lassen konnte –, da lag das „Blättchen“, wie UK im Volksmund hieß, auf dem Tisch. Im Reli-Unterricht konnte ich manchen Artikel daraus zu einem Referat ummünzen. In Jugendgruppe und Theologiestudium half mir die Andachtsseite, eine eigene Besinnung oder Ansprache auf die Beine zu stellen. Und natürlich habe ich als Konfirmand UK ausgetragen.
Die Zeiten haben sich geändert. Vieles, was selbstverständlich war, muss sich heute auf einem immer stärker umkämpften Markt behaupten. Das gilt für Gottesdienste, Vereine, Gruppen, Chöre. Auch für UK.

Umso dankbarer sind wir Ihnen, den Leserinnen und Lesern, dass Sie uns die Treue halten. Mit Ihrem Abonnement ermöglichen Sie, dass UK eine wichtige Aufgabe erfüllt: Rechenschaft abzulegen, was wirklich wichtig ist – und zwar aus der Sicht von Evangelium und christlichem Glauben. Sichten. Prüfen. Nachhaken. Weiterfragen. Einordnen. Kommentieren. Das alles soll dazu dienen, sich eine fundierte Meinung zu bilden; mitzureden und mitzuentscheiden. In einer Welt, die immer unübersichtlicher zu werden droht (siehe Seite 5).
70 Jahre UK – das heißt: Aufbruch zu neuen Ufern. Digitalisierung und Veränderung der Lesegewohnheiten sind gewaltige Herausforderungen. Aber Verlag und Redaktion von UK sind gewiss: Wir können die Aufgabe meistern – wenn Sie, die Leserinnen und Leser, auch weiterhin so treu zu uns stehen. Wie das in den vergangenen sieben Jahrzehnten ausgesehen hat: Davon finden Sie eine Auswahl von Leser-Erinnerungen auf den Seiten 14 und 15.