Artikel teilen:

Seniorin und Taxifahrer tragen zur Festnahme von Schockanruferin bei

Eine Seniorin aus dem saarländischen Nohfelden und ein Taxifahrer haben zur Festnahme einer Schockanruf-Kurierin beigetragen. Die 87-jährige Frau hatte einen Anruf erhalten, bei dem Kriminelle sich als Polizeibeamte ausgaben und sie aufforderten, ihr gesamtes Bargeld sowie ihren Silber- und Goldschmuck in eine Tüte zu packen und einer Kurierin zu übergeben, wie das saarländische Innenministerium am Freitag in Saarbrücken mitteilte. Als die angekündigte Kurierin geklingelt habe, habe die Frau entschieden, nichts zu übergeben.

Daraufhin sei die Kurierin mit einem Taxi nach Idar-Oberstein geflohen, hieß es. Der Taxifahrer habe Verdacht geschöpft und der Polizei einen Hinweis gegeben, sodass Beamte der Polizeiinspektion Idar-Oberstein die polizeibekannte Frau festnehmen und an die Polizeiinspektion Nordsaarland übergeben konnten. Die mutmaßliche Täterin sollte noch im Laufe des Freitags dem Amtsgericht Saarbrücken vorgeführt werden.

„Ich danke der Seniorin für ihr besonnenes Handeln, dem Taxifahrer für seine Aufmerksamkeit und den eingesetzten Beamtinnen und Beamten der Polizei aus Rheinland-Pfalz für ihr schnelles Eingreifen“, erklärte Innenminister Reinhold Jost (SPD). Das Ministerium erneuerte seinen Appell an alle Bürgerinnen und Bürger, misstrauisch bei Anrufen zu sein, in denen Geld oder Wertgegenstände gefordert würden.