Artikel teilen:

Seminar mit Wanderungen und ethischen Reflexionen

HACHEN – Ein Wochenendseminar vom 26. bis 28. September im Sport- und Tagungszentrum Hachen im Sauerland bietet Bewegung, Reflexion, Bewegt sein, sich auf den Weg machen. Unterwegs sein. Im Gehen und in der Bewegung sich besinnen und andere treffen.
In den komplexen Zusammenhängen des Alltags und der Arbeitswelt wird es zunehmend schwierig, ethische Orientierungen für das eigene Handeln zu finden. Gesellschaftliche und politische Entwicklungen mit ihrem eigenen Tempo und ihrer Dynamik sind für viele Menschen nur noch schwer nachvollziehbar. Komplexe gesellschaftliche Herausforderungen brauchen mehr als einfache Antworten. Beschleunigung und Anforderungen im Berufsleben geben kaum Raum zum Nachdenken und Atemschöpfen.
In Hachen gibt der Rundwanderweg „Rund ums Alte Testament“ die Möglichkeit, Wege zwischen Vergangenheit und Zukunft zu entdecken. Inspiriert von Bildern des Alten Testaments machen wir uns auf den Weg. Unterwegs und bei Gesprächen im Tagungshaus werden das Sonntagsgebot, die Sorge für die Altgewordenen, das Armenrecht und andere ethische Weisungen aus den Quellen der jüdisch-christlichen Theologie bedacht und auf aktuelle Fragen bezogen.

Weitere Informationen und Anmeldung zu allen Tagungen: Sabine Mathiak, Telefon: (0 23 04) 755-342, E-Mail: sabine.mathiak@kircheundgesellschaft.de.