WITTEN – Die zur Stiftung Christliche Medien (SCM) gehörende SCM-Verlagsgruppe übernimmt zum 1. Juli die Verlage Gerth Medien und adeo von der Verlagsgruppe Random House (Bertelsmann-Konzern). „Angesichts des durch Medienwandel und Säkularisierung ausgelösten wirtschaftlichen Drucks ist die Integration von Gerth Medien ein wichtiges Signal, um die inhaltliche Vielfalt und die Breite der christlichen Verlagswelt zu erhalten und zu fördern“, erklärte der Vorsitzende der Stiftung, Friedhelm Loh, in Witten.
Die Stiftung Christliche Medien ist eine gemeinnützige kirchliche Stiftung privaten Rechts mit Sitz in Witten. Sie wurde im Jahr 2000 mit dem Ziel gegründet, die christliche Verlags-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit zu fördern. Die SCM-Verlagsgruppe mit dem SCM-Verlag (Marken Hänssler und R. Brockhaus), dem ICMedienhaus (Handel und Logistik) und SCM Bundes-Verlag (Zeitschriften und Internetportale) beschäftigt circa 300 Mitarbeiter.
Das traditionsreiche mittelhessische Verlagshaus Gerth Medien (Asslar) greift seit über 60 Jahren aktuelle Themen und Strömungen in seinem Angebot auf. Der Verlag beschäftigt 80 Mitarbeiter. Er setzt sich aus den Bereichen Buchverlag, Musikverlag, Musiklabel, Vertriebsgesellschaft und dem Christlichen Club zusammen. Zum Unternehmen gehören auch die Zeitschrift „Lydia“ und der adeo-Verlag. epd
Artikel teilen: