Zehn Schulen aus Niedersachsen werden in der kommenden Woche für ihr Engagement für den Klimaschutz ausgezeichnet. Auch im Schulalltag gebe es viele Möglichkeiten, sich für den Klimaschutz zu engagieren und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, teilte das Umweltministerium am Mittwoch in Hannover mit. Minister Christian Meyer (Grüne) werde am 18. Juni Schulen aus Achim, Bad Harzburg, Bad, Nenndorf, Hannover, Hoya, Oldenburg, Papenburg, Salzhemmendorf und Wolfsburg auszeichnen.
Die Schulen konnten sich den Angaben zufolge für zwei Preise bewerben. Unter dem Titel „Schule auf dem Weg zur Klimaneutralität“ wird eine Auszeichnung an Einrichtungen vergeben, die ihre Emissionen erfasst und reduziert haben und dies auch im Unterricht thematisiert haben. Als „Klimaneutrale Schule“ werden Schulen ausgezeichnet, die außerdem ihre nicht vermeidbaren Emissionen über bestimmte Anbieter oder schuleigene Entwicklungsprojekte kompensieren.
Die Auszeichnungen werden alle zwei Jahre vergeben. Erstmals wurden im Juni 2022 zwölf Schulen als klimaneutral ausgezeichnet. Die Initiative wurde zunächst von einem Verein gegründet, seit 2023 wird der Preis von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen koordiniert.