Artikel teilen:

Schulbesuche im Landtag

Brandenburgs Landtag ist im ersten Halbjahr 2025 auch von mehreren tausend Schülerinnen und Schülern besucht worden. An den Bildungsangeboten des Parlaments in Potsdam hätten von Januar bis Juni insgesamt 6.653 Kinder und Jugendliche teilgenommen, teilte die Landtagsverwaltung am Montag mit. Ziel des Besucherprogramms sei, ihnen die Demokratie näherbringen und sie zu ermutigen, Demokratie aktiv mitzugestalten und das gesellschaftliche Miteinander zu fördern.

Die meistgebuchten Besuche seien Führungen gewesen, die teilweise mit Abgeordnetengesprächen stattgefunden hätten, hieß es. Beliebt seien auch Planspiele sowie Kinder- und Jugendseminare. Die Schulgruppen seien vor allem aus Potsdam und Potsdam-Mittelmark gekommen, aber auch aus anderen Teilen des Bundeslandes, darunter aus Märkisch-Oderland, der Uckermark, Cottbus, Ostprignitz-Ruppin und der Prignitz.