Artikel teilen:

Schönberger Musiksommer startet

Mit insgesamt 32 Veranstaltungen geht der diesjährige Schönberger Musiksommer an den Start. Zur Eröffnung der 39. Spielzeit am 24. Juni (20 Uhr) erwarte das Publikum „die neue Playlist“ des renommierten Blechbläserensembles „Harmonic brass“, wie die Festivalleitung am Mittwoch mitteilte. Wie fast alle der Dienstagskonzerte finde dieses in der Schönberger St.-Laurentius-Kirche statt – „ungeachtet der Baustellensituation, die wir als kreatives Moment betrachten wollen“, hieß es.

Doch an den Freitagen der Spielzeit werde die Hauptspielstätte verlassen: der Bechelsdorfer Schulzenhof werde ebenso bespielt wie die Werkhalle „MB 4“ der Firma MeBaK. Die Palmberghalle werde das Konzert des Landesjugendorchesters beherbergen. Die Kinderkonzerte finden in diesem Jahr im Schönberger Katharinenhaus (An der Kirche 12) statt. Ein musikalischer Ausflug mit Puppentheater führt zur Dorfkirche Lübsee.

Auch wenn der 39. Schönberger Musiksommer keinen Untertitel führe, so gebe es doch einen gewissen Schwerpunkt im Programm: Musik rund um das Baltische Meer werde zu hören sein, hieß es weiter. Darüber hinaus sei die Musik Johann Sebastian Bachs (1685 – 1750) ein weiterer Markenkern des Schönberger Musiksommers. Den Abschluss bilde am 16. September ein Konzert mit dem lettischen Ensemble „Latvian Voices“.