Artikel teilen:

Schleswig-Holstein verleiht Kinopreis 2024

Elf Kinos in Schleswig-Holstein sind mit dem Kinopreis des Landes ausgezeichnet worden. Bei der Verleihungsfeier am Mittwoch lobte Kulturstaatssekretär Guido Wendt die Kinolandschaft als „festen Bestandteil eines vielfältigen Kulturangebotes“, wie das Kulturministerium mitteilte. Der Kinopreis 2024 hat ein Gesamtbudget von 50.000 Euro. Der Geschäftsführer der Moin Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Helge Albers, gratulierte: „Ein großes Dankeschön an alle. Denn Kino schafft unvergessliche Erlebnisse.“

Die Preise sind in fünf Kategorien vergeben worden. Mit dem mit 5.000 Euro dotierten Hauptpreis „Kino des guten Programms“ sind das 51 Stufen Kino im Deutschen Haus in Flensburg, das Kino Koki – Kommunales Kino in Lübeck und das Burgtheater in Ratzeburg ausgezeichnet worden. Der Jury zufolge haben die drei Kinos mit besonderen Filmreihen, Begleitprogrammen, Dokumentarfilmen oder Filmproduktionsprojekten und Arthouse-Filmen eine besonders gute Kundenbildung aufgebaut, hieß es.

In der mit 3.000 Euro dotierten Kategorie „Kino als Kulturort“ haben das Kino im kleinen Theater Bargteheide und das Burg Filmtheater in Burg auf Fehmarn überzeugt. Als Kino der Nachhaltigkeit sind das Savoy – Kulturforum Altes Kino in Bordesholm und das Lichtblick Filmtheater in Heide ausgezeichnet worden. Sie erhalten jeweils 3.500 Euro Preisgeld.

In der Kategorie „Kino für Alle“ überzeugten der Kino-Klub Pellworm e.V. im Pellwormer Bürgerhus und die Capitol-Lichtspiele in Kappeln. Als „Kino der guten Idee“ erhalten die Kinowelt Westerland in Westerland auf Sylt und das Studio Filmtheater am Dreiecksplatz in Kiel die Auszeichnung. Beide Kategorien sind ebenfalls mit 3.500 Euro dotiert.