Artikel teilen:

Schauspielerin Lieke Hoppe nimmt Kurt-Hübner-Preis entgegen

Die Schauspielerin Lieke Hoppe vom Theater Bremen hat am Montag den Kurt-Hübner-Preis der Bremer Theaterfreunde entgegengenommen. Außerdem wurde die Sopranistin Elisa Birkenheier (28) mit dem Michael-Börgerding-Nachwuchspreis geehrt, wie der Verein der Theaterfreunde mitteilte. Beide Auszeichnungen sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert und im Kleinen Haus des Bremer Theaters überreicht worden. Der Nachwuchspreis war in diesem Jahr erstmals nach dem im Januar verstorbenen Bremer Theater-Intendanten Michael Börgerding (1960-2025) benannt worden.

Lieke Hoppe gelinge es stets, der Zerrissenheit ihrer Figuren eindrucksvoll Ausdruck zu verleihen, hieß es in der Begründung der Jury. „Ihre Darstellungen bewegen sich in einem spannungsvollen Zusammenspiel aus Forschheit und Zerbrechlichkeit und tragen maßgeblich zur Kraft des jeweiligen Ensembles bei.“ Die 1993 in Bremen geborene Schauspielerin überzeuge mit eindrucksvoller Bühnenpräsenz, stimmlicher Souveränität und großer schauspielerischer Präzision.

Elisa Birkenheier studierte Gesang bei Professorin Rachel Robins an der Essener Folkwang Universität. Sie habe die Jury in einer Vielzahl größerer und kleinerer Rollen beeindruckt, hieß es. Sie überzeuge durch außergewöhnliche Wandlungsfähigkeit, große Bühnenpräsenz und stimmliche Präzision. Ihr lyrischer Sopran setze sowohl in der Oper als auch im Musical Akzente.

Der Theaterpreis erinnert an Kurt Hübner, der von 1962 bis 1973 als Generalintendant in Bremen arbeitete. Er wird seit 1996 jährlich für herausragende Leistungen am Bremer Theater verliehen. Im vergangenen Jahr wurde das Team der Musiktheater-Produktion „Doctor Atomic“ mit der Auszeichnung geehrt.