Artikel teilen:

“Sams”-Erfinder Paul Maar bekommt eigenes Museum in Hallstadt

Der Kinderbuchautor und „Sams“-Erfinder Paul Maar bekommt ein eigenes Museum. Wie die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur am Wochenende mitteilte, soll das Museum im oberfränkischen Hallstadt unweit von Maars Wohnort Bamberg entstehen. Der 86-jährige Autor zeigte sich erfreut, „dass meine Sammlung und Werke“ nun ein Zuhause finden „und meine Bücher und Geschichten für viele Generationen erlebbar sein werden“. Maar zählt zu den bedeutendsten deutschen Kinderbuchautoren.

Weltberühmt wurde Maar für sein Fabelwesen „Sams“ mit der Schweinenase und den Wunschpunkten im Gesicht. Die Geschichten vom „Sams“ wurden in mehr als 30 Sprachen übersetzt und insgesamt mehr als sechs Millionen Mal verkauft. Doch Maars Werk sei viel umfassender, teilte die Akademie weiter mit. Sein „Sammelsurium“ umfasse viele weitere Bücher, Illustrationen, Skizzen, Theaterstücke, Drehbücher und vieles mehr. Mit Hallstadt hat Paul Maar eine besondere Verbindung – von dort stammt seine leibliche Mutter.

Das „Paul Maar Museum“ soll im Anwesen Fischergasse 4 und 6 in Hallstadt eingerichtet werden. Mit dem Gebäude sei ein Ort gefunden worden, „der der fränkischen Prägung von Paul Maar in Form heimischer Architektonik Ausdruck verleiht“, sagte Akademie-Chefin Claudia Maria Pecher. Dort bestehe die Chance, dass „Franken, Bayern und die Welt eine einzigartige Begegnungsstätte für die Vermittlung der herausragenden Kinder- und Jugendliteratur von Paul Maar bekommt“. (00/2306/29.07.2024)