Artikel teilen:

Sachsen-Anhalt verlängert Schwimmgutschein-Programm

In Sachsen-Anhalt können Schüler auch weiterhin Gutscheine für außerschulischen Schwimmunterricht erhalten. Wie das Bildungsministerium am Montag in Magdeburg mitteilte, wird das Programm zur Ausgabe von Schwimmgutscheinen bis Ende 2026 verlängert.

Ziel des Programms sei es, Schülern, die im schulischen Schwimmunterricht keine ausreichende Schwimmfähigkeit erreichen konnten, den Zugang zu außerschulischen Kursen zu ermöglichen. Die Gutscheine im Wert von bis zu 150 Euro können demnach bei anerkannten Schwimmkursanbietern eingelöst werden.

Voraussetzung sei, dass diese mindestens 15 Unterrichtseinheiten anbieten und über prüfungsberechtigtes Lehrpersonal verfügen. Die Gutscheine seien bis zum 30. November einlösbar, hieß es.

Schwimmen zu können, sei nicht nur eine sportliche Fähigkeit, sondern eine Frage der Sicherheit, sagte Landesbildungsministerin Eva Feußner (CDU): „Wir wollen allen Kindern, die pandemiebedingt Defizite im Schwimmen aufweisen, die Chance geben, sicher schwimmen zu lernen.“

Neben den Auswirkungen der Corona-Pandemie zeigt sich laut Bildungsministerium zunehmend, dass viele Kinder bereits mit geringer Schwimmerfahrung eingeschult würden. Diese Entwicklung erschwere es Schulen, die erforderlichen Kompetenzen innerhalb des regulären Unterrichts zu vermitteln.

Seit dem Schuljahr 2022/2023 stelle das Bildungsministerium daher unentgeltliche Schwimmgutscheine für Schüler zur Verfügung, die nach Abschluss des schulischen Schwimmunterrichts keine hinreichende Schwimmfähigkeit erreicht hätten.