Artikel teilen:

Sachsen-Anhalt sucht Sprachlehrer

Sachsen-Anhalt weitet seine Bemühungen zur Integration von Schülerinnen und Schülern ohne ausreichende Deutschkenntnisse aus. Für das kommende Schuljahr 2025/2026 seien 55 unbefristete Stellen für Sprachlehrkräfte im Bereich „Deutsch als Fremdsprache“ ausgeschrieben worden, teilte das Bildungsministerium am Dienstag in Magdeburg mit. Die neuen Sprachlehrkräfte sollen an Grund-, Sekundar- und Gemeinschaftsschulen sowie an Gymnasien, Gesamtschulen und Förderschulen eingesetzt werden.

Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) sagte, mit der Ausschreibung setze das Land ein klares Zeichen für eine gelingende Integration und Teilhabe durch Sprache. Allen Kindern solle die Chance gegeben werden, die deutsche Sprache schnell zu erlernen und damit erfolgreich am Unterricht teilzunehmen. Neben dem Unterricht in Sprachlerngruppen oder Vorbereitungsklassen sei auch der Einsatz als Tandemlehrkraft im Regelunterricht vorgesehen, hieß es.

Das Land will den Angaben zufolge vorrangig Lehrkräfte mit einem abgeschlossenen Lehramtsstudium und einer anerkannten Zusatzqualifikation für „Deutsch als Fremdsprache“ einstellen. Sollten sich nicht genügend Bewerberinnen und Bewerber finden, würden auch Frauen und Männer mit einem anderen Hochschulabschluss in Betracht gezogen. Diese müssten dann aber eine Zusatzqualifikation für „Deutsch als Fremdsprache“ und mindestens sechs Monate Lehrerfahrung mitbringen.