Artikel teilen:

“Saarmeise” Toni ist neues Kinder-Maskottchen des Saar-Landtages

Schüler des Gymnasiums am Stadtgraben in Saarlouis haben mit der „Saarmeise“ Toni das neue Kinder-Maskottchen des saarländischen Landtags entworfen. Die Bergmanns-Ameise trägt einen gelben Grubenhelm mit Kopflampe, eine Spitzhacke mit einem Lyonerring, das Landeswappen auf ihrer Arbeitsweste und die deutsche sowie französische Flagge auf ihren Wangen, wie der Landtag am Montag in Saarbrücken mitteilte. Insgesamt hatten sich den Angaben zufolge 196 Schülerinnen und Schüler an dem Anfang März ausgerufenen Landtagswettbewerb beteiligt.

Das Maskottchen soll die Identität des Saarlandes und seines Landtags repräsentieren. Es soll unter anderem Demokratie, Gemeinschaft, Toleranz und Engagement verkörpern sowie durch das Design Kinder und Erwachsene ansprechen. In der Ausschreibung war auch gewünscht, dass es Symbole, Farben oder Elemente enthält, die das Saarland oder den Landtag widerspiegeln.

„Bei der Vielzahl der kreativen Einreichungen ist dem Kunstbeirat die Auswahl nicht leichtgefallen“, sagte Landtagspräsidentin Heike Winzent (SPD). „Die Ameise hat uns als Tier in Kombination mit dem Bezug zur saarländischen Bergbauvergangenheit besonders überzeugt.“ Sie werde künftig bei Veröffentlichungen und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche sowie bei Angeboten der Demokratiebildung zum Einsatz kommen.