Die Autorin Antje Herden erhält in diesem Jahr den mit 4.000 Euro dotierten Saarländischen Kinder- und Jugendbuchpreis für ihren Coming-of-Age-Roman „Korianderkuss“. „Zwar geht es auch um die typische Identitätsfindung in der Jugend, aber vor allem wird das Thema der Akzeptanz behandelt“, erklärte das saarländische Bildungsministerium am Mittwoch in Saarbrücken. „Es wird gezeigt, dass man sein darf, wie man ist.“ Die Auszeichnung soll im Rahmen einer Feierstunde am 6. Mai im Ministerium für Bildung und Kultur übergeben werden.
Die Jury bestand den Angaben zufolge aus 15 Schülerinnen und Schülern von fünf weiterführenden Schulen im Saarland, die aus drei nominierten Büchern „Korianderkuss“ auswählten. „Mit der Wahl von Antje Herden haben die Schülerinnen und Schüler wieder einmal klargemacht, welche Themen sie präferieren und wie eine Geschichte erzählt werden sollte, damit sie die Jugendlichen auch erreicht“, sagte Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD). Die Jury habe überzeugt, dass das Buch spannend und zugleich gefühlvoll geschrieben sei, erklärte das Ministerium. „Dass die Emotionen der Protagonistin in Versform übermittelt werden, kam bei den Jugendlichen ebenfalls gut an.“
Antje Herden wurde den Angaben zufolge 1971 in Magdeburg geboren und studierte Chemie sowie Architektur. Seit 2004 schreibe sie Romane und Kurzgeschichten für Erwachsende, seit 2010 hauptberuflich Kinder- und Jugendbücher. Sie arbeitet und lebt in Darmstadt.