Artikel teilen:

Saar-Universität sucht wieder Wohnraum für ausländische Studierende

Die Universität des Saarlandes bittet die Bevölkerung wieder um Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum für ausländische Studierende im kommenden Wintersemester. Studentinnen sowie Studenten aus dem Ausland und insbesondere Nicht-EU-Bürger hätten oft Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche, erklärte die Universität am Dienstag in Saarbrücken. Die Kapazitäten der Wohnheimplätze reichten nicht aus. Wer eine Wohnung oder ein möglichst möbliertes Zimmer in Saarbrücken, Homburg oder in der näheren Umgebung vermieten wolle, könne dies beim „Housing Office“ angeben.

Das Ministerium für Finanzen und Wissenschaft unterstützt den Angaben zufolge das „Housing Office“ von Universität, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes und Studierendenwerk finanziell. Seit 2015 helfe es Studierenden bei der Wohnungssuche. „Beim Housing Office können sich die Neuankömmlinge melden und werden dann von studentischen Tutorinnen und Tutoren mit umfangreichen Sprachkenntnissen betreut“, erläuterte die Universität. Sie begleiteten die Studierenden, stellten Kontakte zu Wohnungsvermietern her, schauten gemeinsam mit ihnen Wohnungen an und würden dabei helfen, kulturelle Unterschiede sowie Sprachbarrieren zu überwinden.