Artikel teilen:

Rund 80 kühle Münchner Kirchen bieten Zuflucht vor Hitze

Wer im hochsommerlichen München ein kühles Plätzchen sucht, muss nicht unbedingt in klimatisierte Geschäfte gehen. Auch viele Kirchen bieten Erfrischung – für Leib und Seele.

79 Münchner Kirchen bieten eine kostenlose Zuflucht vor der Sommerhitze. Sie sind im Internet auf dem Geoportal der Stadt als offene Orte eingetragen, wie das Erzbistum München und Freising am Montag mitteilte. In der Innenstadt sind das beispielsweise die Jesuitenkirche Sankt Michael, der Alte Peter, die Heilig-Geist-Kirche und der Liebfrauendom. Außerdem gebe es weitere kirchliche Angebote für bedürftige Münchnerinnen und Münchner wie etwa vom Katholischen Männerfürsorgeverein München sowie der Marianischen Männerkongregation an der Bürgersaalkirche.

Durch den Klimawandel und die dichte Bebauung der Städte würden hochsommerliche Temperaturen zu einer Herausforderung, besonders für Ältere, Schwangere, kleine Kinder und chronisch Erkrankte, sagte der Münchner Generalvikar Christoph Klingan. Kirchenräume, die durch ihre dicken Gemäuer der Hitze trotzten, zählten zu den wenigen Orten, wo sich ein Sitzplatz im Kühlen finde lasse, ohne etwas kaufen oder konsumieren zu müssen.

Zudem bietet der Katholische Männerfürsorgeverein München laut Mitteilung an starken Hitzetagen wohnungslosen Menschen mehrere Schutzmaßnahmen an. Einrichtungen wie das Haus an der Pilgersheimer Straße 9-11 geben kostenfrei Trinkwasser, Sonnencreme und Sonnenschutzkappen aus.