Artikel teilen:

Rostock würdigt bürgerschaftliches Engagement

Die Stadt Rostock hat am Sonnabend Ehrenamtliche für ihr bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet. Im Ostseestadtion verlieh sie 74 Ehrenamtscards an Ehrenamtliche aus 24 Vereinen, wie die Stadt mitteilte. Im Anschluss hätten die Ehrenamtlichen Gelegenheit gehabt, das Football-Spiel der Rostock Griffins gegen die Elmshorn Fighting Pirates live im Stadion zu verfolgen.

Die Verleihung der Ehrenamtscard an ehrenamtlich Aktive erfolgte zum 29. Mal seit 2011. Die Gesamtzahl der verliehenen Karten erhöhte sich damit den Angaben zufolge auf insgesamt 2.058. Erstmals seien Ehrenamtscards an Mitglieder der Deutschen Seemannsmission Rostock, der evangelischen Slütergemeinde Rostock-Dierkow, des Vereins Rostock Müllfrei und der Singakademie Rostock vergeben worden, hieß es.

Mit der personengebundenen Karte, die eine Laufzeit von drei Jahren hat, erhalten die ehrenamtlich Tätigen bei Partnern aus den Bereichen Sport, Kultur und Freizeit sowie öffentlichem Nahverkehr günstige Konditionen oder Gratisleistungen.