Lachstatar mit Gurkendip und Hähnchenbrust mit Mango-Couscous sind Geschichte: Die Rummelsberger Diakonie hat nach über zwölf Jahren ihr Restaurant „Anders“ in Rummelsberg (Schwarzenbruck, Landkreis Nürnberger Land) geschlossen. Wie die Diakonie auf epd-Anfrage mitteilte, werde aber das angeschlossene Hotel weitergeführt. Dort könnten auch Tagungen und Seminare stattfinden. Der Betrieb bleibe Teil der Auhof-Werkstatt der Rummelsberger, einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Die sieben Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung würden erhalten bleiben.
Vor geschlossenen Toren stehen Besucher auch nebenan am Waldseilpark. Der Vorstand habe die Schließung „schweren Herzens“ getroffen, weil es nicht gelungen sei, den Waldseilpark kostendeckend zu betreiben. „Zudem wären erhebliche Investitionen notwendig, um weiterhin einen sicheren Betrieb für Menschen mit und ohne Behinderung anbieten zu können“, teilen die Rummelsberger mit. Im Seilpark im Kiefernwald konnten Familien mit Kindern und Jugendgruppen klettern. Der Park war auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Was nun mit dem Gelände passieren soll, sei bisher nicht geklärt, hieß es.
„Als diakonischer Träger und Sozialunternehmen ist Inklusion und das Abbauen von Barrieren ein zentraler Pfeiler unserer täglichen Arbeit“, erklärt eine Sprecherin. Aber eine „schwierige wirtschaftliche Lage in allen Bereichen der Sozialwirtschaft“ zwinge zur regelmäßigen Überprüfung der Angebote.
Das Restaurant „Anders“ war im Jahr 2012 im ehemaligen Waldhotel eröffnet worden. Es hatte sich jahrelang einer gehobenen Küche verschrieben und von der renommierten Nürnberger Küchenchefin Diana Burkel beraten lassen. Seit 2014 gab es den Waldseilpark gleich neben dem Biergarten des „Anders“. Im selben Jahr erhielt die Einrichtung den Miteinander-Preis des bayerischen Sozialministeriums. (1726/23.05.2025)