Artikel teilen:

Rentner leben meist zu zweit oder allein

Menschen im Alter von 65 Jahren und darüber leben in Hessen oft allein. Fast die Hälfte der Haushalte der „Generation 65plus“ waren im vergangenen Jahr Einpersonen-Haushalte (46 Prozent), wie das Hessische Statistische Landesamt in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte. Ebenfalls fast die Hälfte der Haushalte der Rentnergeneration waren Zwei-Personen-Haushalte (47 Prozent). Von den Menschen ab 85 Jahren lebte die Mehrzahl allein (61 Prozent).

Ein Viertel aller 3,1 Millionen hessischen Haushalte bestand rein aus Seniorinnen und Senioren (754.000 Haushalte, 25 Prozent). In knapp einem Drittel der Haushalte in Hessen lebte mindestens eine Person im Alter ab 65 Jahren (955.000 Haushalte, 31 Prozent). Die Ergebnisse basieren auf dem Mikrozensus und dessen Hochrechnung. Berücksichtigt wurden Haushalte in Hauptwohnsitzen, nicht die Bewohner von Altenheimen oder Pflegeeinrichtungen.