Artikel teilen:

Psychiater: Bewussten Umgang mit dem Internet trainieren

Hamburg – Familien sollten den Umgang mit dem Internet nach Einschätzung des Psychiaters Jan Kalbitzer bewusst trainieren. Eltern dürften und müssten sich „immer einmischen, wenn ihre Kinder etwas Neues lernen“, sagte er. Es sei jedoch keine Lösung, den Umgang mit dem Internet zu verbieten. Teils verhielten sich Eltern paradox, erklärte der Experte: „Sie verbringen die meiste Zeit ihres Tages vor dem Computer. Und wenn sie dann den eigenen Kindern sagen, das Internet sei böse, kann das als erzieherische Maßnahme nicht funktionieren.“ Zudem fänden es viele Eltern gelegentlich durchaus praktisch, wenn sich das Kind mit dem Internet befasse – etwa wenn sie selbst beschäftigt seien.
Gemeinsam online zu spielen, könne ebenso sinnvoll sein wie ein anfänglicher Zugriff der Eltern auf Accounts der Kinder etwa in Chatgruppen. „Das sollte aber nicht über Zwang stattfinden, sondern gemeinsam“, so der Rat der Psychiaters. „Was gar nicht geht, ist heimlich nachzuschauen, ohne darüber zu reden.“ KNA