Der Verein ProQuote Medien möchte die Medienlandschaft diverser und inklusiver gestalten. Mit einem modernisierten Web- und Social-Media-Auftritt setze der Verein verstärkt auf Vielfalt, Diversität und Inklusion, teilte ProQuote Medien am Donnerstag mit. „Unser Ziel ist es, dass Frauen mit Behinderung, jeden Alters, jeder Herkunft, jeder Religion, jeder Klasse und Frauen aus der LGBTQAI+ Community Raum für ihre Geschichten bekommen und in Führungspositionen mitgestalten können“, sagte Vorständin Liske Jaax.
Um die Ziele zu erreichen, ermögliche ProQuote Medien beispielsweise einen stark vereinfachten, niedrigschwelligen Vereinsbeitritt oder setzte auf Zusammenarbeit mit anderen Organisationen wie den Neuen Deutschen Medienmacherinnen und Machern. Eine neue Webseite sei barrierearm und mobil optimiert gestaltet worden. Zusätzlich soll eine Image-Kampagne auf Mehrfachdiskriminierungen aufmerksam machen und FLINTA-Personen ermutigen, sich für Gleichstellung zu engagieren, hieß es.
Der Verein von Medienschaffenden fördert seit 2012 die Sichtbarkeit von Frauen in Medienberufen und ihre Gleichstellung in Führungspositionen. Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend tourt der Verein seit Herbst 2023 durch Deutschland und betont die Wichtigkeit von Vielfalt in der Medienlandschaft.