Artikel teilen:

Praktische Impulse für mehr Bewegung und Umweltbewusstsein

Raus und die Natur genießen – dazu möchte der ehemalige Skirennläufer Felix Neureuther motivieren. Viel Aufwand oder Vorbereitung brauche es nicht. Der Autor erklärt, wie sich der gute Vorsatz im Alltag umsetzen lässt.

Spitzensportler Felix Neureuther hat ein Buch rund um Klimaschutz veröffentlicht. Ihm und seinen beiden Co-Autoren geht es nicht um Perfektion, sondern darum, ins Handeln zu kommen. Unterstützt von Experten machen sie Mut, mit Kindern die Natur zu entdecken und sie so zu einem gesunden Lebensstil und umweltbewusstem Verhalten zu erziehen. Einige ihrer Impulse:

: Ab jetzt wird Rausgehen in die Natur ein fixer Termin. Jeden Tag. “Macht die Natur zum Bestandteil eures Alltags”, schreibt Neureuther.

: Es gibt viele Möglichkeiten, wie Kinder die Umwelt entdecken können: So könne man etwa eine Laubhütte bauen, auf Baumstämmen balancieren oder gemeinsam Jahresringe an Bäumen zählen. “Das erhöht die Kreativität der Kinder, fördert Selbstwirksamkeit und stärkt die Bindung zur Natur.”

: Gemeinsam Spiele oder Aufgaben, die als “Familienteam” gelöst werden – all das stärkt für den Sportler auch Teamgeist, Empathie und Verantwortungsgefühl.

: Neureuther sieht viele Möglichkeiten, mit Kindern über Natur und Nachhaltigkeit zu sprechen. “Wenn ein Baum gefällt wird oder Müll im Park liegt, besprecht gemeinsam das Warum. Stellt Fragen wie: Was hätte man anders machen können? Was können wir jetzt tun?”

: Der nächste Ausflug ins Grüne ist noch weit weg? Macht nichts, so der Autor: Sich im Naturraum zu bewegen, gelinge auch in der Stadt. Beispielhaft nennt er Wildkräuter im Asphalt, Insektenhotels am Straßenrand oder Regentropfen auf Blättern im Hinterhof.