Artikel teilen:

Präses-Wahl in Lippe

Synode tagt in Detmold unter neuer Leitung

LEMGO/DETMOLD – Mit einem Abendmahls-Gottesdienst im Kirchlichen Zentrum der Stiftung Eben-Ezer in Lemgo wird am 27. Januar um 17 Uhr die Amtszeit der 37. ordentlichen Landessynode der Lippischen Landeskirche eröffnet. Landessuperintendent Dietmar Arends wird die Predigt halten.
Am 28. Januar kommen die Synodalen um 9 Uhr im Gildezentrum in Detmold zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Im Mittelpunkt der Tagung stehen verschiedene Wahlen, unter anderem der Mitglieder des Synodalvorstands sowie der oder des neuen Präses (Vorsitzenden) der Landessynode. Pfarrer Michael Sta­dermann, der das Amt seit 2007 innehatte, wird nicht wieder kandidieren.
Zur Wahl für das Präses-Amt stehen nach Angaben der lippischen Landeskirche eine Kandidatin und zwei Kandidaten: Brigitte Fenner (54) ist Pfarrerin der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Heiden und Pfarrerin für Frauenarbeit der Lippischen Landeskirche. Sie ist seit 2007 stellvertretendes Mitglied der Synode und seit 2011 ordentliches Mitglied. Dirk Henrich-Held (Lage) (56) ist Rechtsanwalt, seit 2003 ordentliches Mitglied der Synode und seit 2007 lutherisches Mitglied im Synodalvorstand. Michael Keil (54) ist Pfarrer der evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Alverdissen und Sonneborn. Er gehört der Synode seit 2008 als ordentliches Mitglied an.
Direkt nach seiner Wahl übernimmt der oder die Präses den Vorsitz der tagenden Synode. Vertreterinnen und Vertreter aus Partnerkirchen der Lippischen Landeskirche in Afrika, Asien sowie Mittel- und Osteuropa werden bei der Konstituierung zu Gast sein. Sowohl Gottesdienst als auch Synodaltagung sind öffentlich. UK