Artikel teilen:

Pflegebevollmächtigte will Augenmerk auf Kommunen legen

Die Pflege braucht tiefgreifende Reformen. Aus Sicht der neuen Pflegebedürftigen müssen vor allem die Kommunen stärker in den Blick genommen werden.

Die neue Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung Katrin Staffler sieht die Kommunen beim Thema Pflege als Kernakteure. “Wir brauchen beides, eine generationenfeste Finanzierung der Pflegeversicherung und robuste Strukturen. Dabei muss unser Augenmerk zukünftig noch stärker auf den Kommunen und ihren Pflegestrukturplanungen liegen”, erklärte die CSU-Politikerin am Mittwoch anlässlich der derzeit tagenden Gesundheitsministerkonferenz in Weimar.

Kommunen leisteten hier bereits einen wichtigen Beitrag, fügte Staffler hinzu. Durch gezielte finanzielle Impulse von Bund und Ländern könne jedoch noch deutlich mehr erreicht werden. Sie denke an Bereitstellung von Räumen und bessere Vernetzungen von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern. Zugleich müssten Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörige besser an Planungs- und Entscheidungsprozessen beteiligt werden. Ein “Weiter so” bei der Pflegeversicherung führe in eine Sackgasse. Bund und Länder müssten tiefgreifende Strukturreformen in der Pflege angehen.