Artikel teilen:

Pfälzer Protestanten begleiten die Fußball-EM

Die Protestantinnen und Protestanten in der Pfalz und Saarpfalz begleiten mit Aktionen wie Public Viewing die Fußball-Europameisterschaft (EM) von 14. Juni bis 14 Juli. So findet am 15. Juni in Kaiserslautern ein „KinderKirchenTag“ zum Thema „Als Mannschaft sind wir stark“ statt, wie der dortige Gemeindepädagogische Dienst mitteilte. Bei der Veranstaltung von 10 bis 13 Uhr für Kinder von drei bis 13 Jahren im Gemeindehaus in der Kurt-Schumacher-Straße 56 gehe es um die Fähigkeiten des Einzelnen und die Kraft einer guten Gemeinschaft beziehungsweise Mannschaft.

Während des „kleinen Pfälzer Kirchentages“ am 23. Juni im westpfälzischen Otterbach gibt es eine Podiumsdiskussion zum Thema „Wie man mit Fußball die Welt erklärt – und den lieben Gott gleich mit“. Die Veranstaltung findet von 16 bis 17.30 in der katholischen Kirche statt.Teilnehmende auf dem Podium sind Oberkirchenrätin Marianne Wagner, Rainer Keßler, Vorsitzender des Verwaltungsrats des 1. FC Kaiserslautern, der dreimalige „Weltschiedsrichter des Jahres“ Markus Merk, Ratinho, Deutscher Meister mit dem 1. FC Kaiserslautern sowie Sportpfarrer Ralf Neuschwander als Moderator.

Pfarrer Jan Meckler bietet am 14. Juni im Rahmen eines Public Viewing auf der Bühne des Sportvereins in Rülzheim (Landkreis Germersheim) beim Heimatfest „1250 Jahre Rülzheim“ ab 20 Uhr einen Fußballgottesdienst an. „Gemeinsam Fußball gucken und mitfiebern in familiärer Atmosphäre“ heißt es beim Public Viewing der deutschen EM-Spiele in der protestantischen Martinskirche in Ludwigshafen-Maudach.