Artikel teilen:

Paritätische MV: Ehrenamt ist unverzichtbar für Gesellschaft

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Mecklenburg-Vorpommern würdigt das ehrenamtliche Engagement im Land als unverzichtbar für die Gesellschaft. Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes (5. Dezember) sagte Geschäftsführer Dieter Eichler: „Selbstlos bringen sie ihre Zeit, Energie und ihre Fähigkeiten ein. Dadurch unterstützen sie nicht nur einzelne Menschen in ihrem individuellen Lebensumfeld, sondern sie stärken auch die Strukturen unserer Gesellschaft.“

Allein in den Mitgliedsorganisationen in MV engagieren sich demnach rund 5.000 Ehrenamtliche im sozialen Bereich. Sie unterstützen unter anderem Kinder bei den Hausaufgaben, alte Menschen bei der Bewältigung ihres Alltages oder helfen Geflüchteten beim Deutsch lernen, hieß es. Die Vielfalt der ehrenamtlichen Tätigkeiten sei beeindruckend, sagte Eichler. „Ehrenamtliche machen unsere Gesellschaft reicher, empathischer und widerstandsfähiger.“ Es sei wichtig anzuerkennen, dass das Ehrenamt gerade dann, wenn Herausforderungen und Unsicherheiten herrschen, eine tragende Säule darstelle, betonte der Geschäftsführer des Paritätischen in MV.

Laut Statistik engagiert sich in Mecklenburg-Vorpommern jeder dritte Mensch ehrenamtlich. Der Internationale Tag des Ehrenamtes würdigt jährlich am 5. Dezember das Ehrenamt und soll zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements beitragen.