Seit gut drei Wochen ist Robert Francis Prevost (69) Oberhaupt der katholischen Kirche. Am Samstag weihte er erstmals als Papst elf Männer zu Priestern – in einem feierlichen, hochkonzentrierten Gottesdienst.
Papst Leo XIV. hat elf Männer zu Priestern geweiht. Bei dem feierlichen Gottesdienst am Samstag im Petersdom erinnerte er die Neupriester daran, dass sie in ihrem Dienst den Menschen immer nahe sein sollten. Zugleich warnte er die Geistlichen vor Selbstbezogenheit. Sie sollten stets bedenken, dass sie selbst aus dem “Volk Gottes” kommen, so der seit 8. Mai amtierende Papst. Es gelte, “die Glaubwürdigkeit einer verwundeten Kirche wiederherzustellen, die zu einer verwundeten Menschheit in einer verwundeten Schöpfung gesandt ist”, sagte Leo XIV. in seiner Predigt vor rund 5.500 Menschen im Petersdom. “Perfektion ist nicht wichtig, Glaubwürdigkeit ist jedoch unerlässlich.”
Die neu Geweihten – zwischen 28 und 49 Jahre alt – sind Priester des Bistums Rom, dessen Bischof der Papst ist. Sieben von ihnen wurden im Päpstlichen Priesterseminar ausgebildet, vier im Diözesankolleg Redemptoris Mater. Bei der Feier wurden sie unterstützt von vielen anderen Priestern des Bistums Rom sowie von Kardinal Baldassare Reina, Generalvikar der Diözese des Papstes.
“Liebe Brüder und Schwestern! Heute ist ein Tag großer Freude für die Kirche und für jeden von euch, die Weihekandidaten, zusammen mit euren Familien, Freunden und Weggefährten”, begann Leo die Messe. Bei der Weihezeremonie versprachen die Kandidaten dem Papst und der Kirche Gehorsam und Treue in ihrem priesterlichen Dienst. Als Zeichen ihrer Hingabe lagen sie minutenlang lang ausgestreckt vor den Stufen des zentralen Altars unter dem Barock-Baldachin von Bernini.
Sie traten einzeln vor den Papstthron vor dem Altar, wo Leo XIV. ihnen die Hände auflegte als Zeichen des Heiligen Geistes. Anschließend wurden die Neugeweihten in ihre priesterlichen Gewänder eingekleidet und traten erneut vor den Papst, der ihnen die Hände mit Chrisam, dem geweihten Öl, salbte. Danach umarmte er sie zum Friedensgruß und überreichte ihnen die Gaben Brot und Wein.
Bei den vorgegebenen zeichenhaften Handlungen wirkte Robert Francis Prevost (69), seit dreieinhalb Wochen 267. Oberhaupt von 1,4 Milliarden Katholiken, hochkonzentriert und stellenweise ergriffen. Seinen Neupriestern nickte und lächelte er herzlich und aufmunternd zu, ohne jedoch “kumpelhaft” zu wirken.
Nach der Weihe feierten die elf Neupriester zusammen mit dem Papst zum ersten Mal die Eucharistie am Altar des Petersdoms. Zum Abschluss der fast zweistündigen Messe wurden sie mit einem großen Applaus der Menschen im Petersdom bedacht.