Nicht der erste überraschende Ausflug des neuen Papstes. Am Dienstag besuchte Leo XIV. den Ort, an dem er bis vor kurzem arbeitete.
Papst Leo XIV. hat am Dienstag überraschend seinen ehemaligen Arbeitsplatz besucht. In der Kapelle der Bischofsbehörde feierte er eine Messe, wie Vatikansprecher Matteo Bruni der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) anschließend mitteilte.
Bis zu seiner Papstwahl leitete der US-Amerikaner Robert Francis Prevost die vatikanische Bischofsbehörde, quasi die Personalabteilung der katholischen Weltkirche. In dieser Funktion war er in den vergangenen zwei Jahren zuständig für Bischofsernennungen weltweit. Die Behörde befindet sich in einem Gebäude an der Piazza Pio XII. unmittelbar vor dem Petersplatz.
Der Besuch war nicht der erste überraschende Ausflug des 69-Jährigen seit dem Amtsantritt am 8. Mai. Zwei Tage nach seiner Wahl besuchte er spontan ein Augustinerkloster und eine Wallfahrtskirche nahe Rom; anschließend betete er am Grab seines Vorgängers Franziskus in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore. Einige Tage später feierte er in der Zentrale des internationalen Augustinerordens eine Messe und aß mit seinen ehemaligen Mitbrüdern zu Mittag.
Von 2001 bis 2013 war der heutige Papst Ordensoberer der Augustiner und hatte sein Büro in der Zentrale des Ordens. Das Hauptquartier der weltweit agierenden Gemeinschaft mit rund 2.600 Mitgliedern befindet sich neben dem Petersplatz.