Artikel teilen:

Palästinensische Behörde geht gegen Al-Dschasira vor

Der katarische Sender Al-Dschasira muss in den besetzten palästinensischen Gebieten seine Arbeit einstellen. Die Palästinensische Behörde sperrte vorläufig jegliche Tätigkeiten und warf dem Sender Hetze vor.

Nach dem israelischen Verbot von Al-Dschasira hat nun auch die palästinensische Behörde eine Sperre gegen den katarischen Sender ausgesprochen. Sie wirft Al-Dschasira Hetze, Voreingenommenheit und Einmischung in innere Angelegenheiten vor, wie die palästinensische Nachrichtenagentur “Wafa” am Mittwochabend berichtete.

Ein Sonderausschuss aus mehreren Ministern beschloss demnach, Al-Dschasira-Sendungen vorläufig einzustellen und alle Aktivitäten des Senders zu suspendieren. Betroffen sind alle Journalisten und Mitarbeiter von Al-Dschasira und seinen Tochtergesellschaften. Sie seien suspendiert, bis ihr rechtlicher Status geklärt sei.

Al-Dschasira verurteilte das Vorgehen in einem Post im Kurznachrichtendienst X als “Versuch, den Sender von der Berichterstattung über die sich zuspitzenden Ereignisse in den besetzten Gebieten abzuhalten”. Kritiker sprachen von einem alarmierenden Präzedenzfall und einem Schaden für die Presse- und Meinungsfreiheit.

Die Abgeordneten des israelischen Parlaments hatten im vergangenen Mai für eine Schließung von Al-Dschasira in Israel gestimmt und dies mit antiisraelischer Hetze begründet. Ferner führte die israelische Polizei im September eine Razzia gegen die Büros des Senders im von Israel besetzten Westjordanland durch.