Artikel teilen:

“OrangenAktion” startet an vielen Orten in Württemberg

An diesem Wochenende beginnt an vielen Orten in Württemberg die „OrangenAktion“. Dabei verteilen Ehrenamtliche aus Kinder- und Jugendgruppen Orangen gegen eine Spende, teilte das Evangelische Jugendwerk (EJW) mit. Das EJW sammele mit seinem Format jährlich in der Adventszeit rund 100.000 Euro Spendengelder, die Kindern und Jugendlichen weltweit dabei helfen, ihre Lebenssituationen in der Schule, im Alltag und in der Gesellschaft zu verbessern.

Die „OrangenAktion“ entstand in den frühen 1980er-Jahren in einigen Jungschargruppen. Inzwischen beteiligen sich zahlreiche CVJM-Gruppen, Bezirksjugendwerke und Kirchengemeinden, ebenso Kindergärten und Fachschulen. Die Gruppen ziehen mit den Früchten entweder von Haus zu Haus, eröffnen einen kleinen Stand, verteilen die Orangen sonntags nach dem Gottesdienst oder über Vorbestellungen.

Der Erlös der OrangenAktionen geht an die Partnerorganisationen des EJW-Weltdienstes in Afrika, dem Nahen Osten und Osteuropa. So bekommen beispielsweise Alleinerziehende und ihre Kinder in Äthiopien medizinische Versorgung und eine sichere Unterkunft. In Rumänien wird Kindern in abgelegenen Dörfern der Besuch einer Schule ermöglicht und im Sudan werden Brunnen gebaut, die Menschen den Zugang zu sauberem Wasser und einem guten Hygienesystem verhelfen.(2898/02.12.2023)