UNNA – Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die Wiederherstellung der Stadtkirche Unna, die bei einem Sturm vor rund einem Jahr schwer beschädigt worden war. Für die dringend notwendige Fassadensanierung seien in diesem Jahr rund 367 000 Euro vom Land bewilligt worden, teilte der Evangelische Kirchenkreis Unna mit. Die Freude über die Zusage sei groß, da vorherige Anträge für Bundesmittel oder an die Deutsche Stiftung Denkmalpflege abgelehnt worden waren. „Das hilft uns sehr und gibt für die weiteren Bauarbeiten eine gute Perspektive“, sagte Unnas Superintendent Hans-Martin Böcker.
Während des Sturmes brach eine vier Meter hohe Zinne vom Turmumgang in 45 Metern Höhe ab und schlug durch das Kirchendach. Die Schäden am Turm und im Gewölbe sind mittlerweile behoben. Im kommenden Jahr steht die Sanierung der Turmhaube an, wie es hieß.
„Friederike“ habe dem Gebäude aus dem 14. Jahrhundert stark zugesetzt und weitere Schäden offenbart, hieß es. Christoph Schulte, Leiter der Bauabteilung im Kirchenkreis, rechnet mit Sanierungskosten von insgesamt 3,4 Millionen Euro. Der Kirchenkreis Unna hat nach eigenen Angaben bislang eine Million Euro dafür zur Verfügung gestellt, weitere 250 000 Euro Spenden wurden eingeworben. Die Fördermittel des Landes und weitere Zuschüsse einberechnet, fehlten immer noch weit über eine Million Euro, sagte Schulte. epd
Artikel teilen: