Artikel teilen:

Nikolaus ehrenhalber

Alle Jahre wieder, es ist schon fast ein Ritual: Ab September stapeln sich in den Supermärkten Stollen, Marzipanbrote, Dominosteine. Und gleichzeitig erklingt das Klagelied: „Bleibt uns fort mit alldem! Advent ist im Dezember.“

Aber keine Sorge: In dieses Lamento wollen wir ausnahmsweise nicht einstimmen. Da haben wir inzwischen resigniert. Vielmehr wollen wir eine kleine Geschichte erzählen, die beweist, dass man der Sache auch eine heitere Seite abgewinnen kann.
Eine Bekannte berichtete davon, nachdem sie kürzlich im Supermarkt eine Frau getroffen hatte, die sich suchend auf dem Weihnachtstisch umsah. Neugierig geworden, fragte sie, was die Frau denn suche. Die Antwort kam ohne Zögern: „Einen Nikolaus!“
Zutiefst erschüttert über das Gehörte fragte die Bekannte nach: „Einen Nikolaus – im September?“

Ja, einen Nikolaus“, gestand die Bielefelderin frank und frei. Es schien ihr überhaupt nicht peinlich zu sein. Jedes Jahr, so sagte die Frau, veranstalte sie mit ihrem inzwischen erwachsenen Sohn einen Wettbewerb. Wer den ersten Nikolaus der Saison ausfindig macht, hat gewonnen. Selbstverständlich gehe es dabei nicht um Geld, sondern nur um die Ehre – und den Spaß.
Bisher sei sie immer die Siegerin gewesen, berichtete die Frau nicht ohne Stolz. Nur in diesem Jahr sei die Sache noch offen. Denn im Supermarkt gab es zwar allerhand Weihnachtssüßigkeiten (die sie übrigens nicht interessierten), nur eben noch keine Nikoläuse.
Leider war nicht in Erfahrung zu bringen, wer Sieger geworden ist. Der nächste Wettbewerb steht jedoch schon fest: Es ist das Frühjahr 2016. Dann geht es um den ersten Osterhasen der Saison.