Artikel teilen:

Neuer Vorstand für Domstift Brandenburg

Das evangelische Domstift Brandenburg bekommt einen neuen Vorstand. Die Historikerin und Germanistin Cecilie Hollberg und der Betriebswirt und Stiftungsmanager Jan Vollendorf sollen ihre Leitungsämter zum 1. September übernehmen, teilte das Domstift am Dienstag in Brandenburg an der Havel mit. Hollberg sei zur Vorständin für Kultur und Bildung, Vollendorf zum kaufmännischen Vorstand berufen worden.

Cecilie Hollberg hat den Angaben zufolge im In- und Ausland an leitender
Stelle in renommierten Museen gearbeitet, zuletzt von 2015 bis 2024 als Direktorin der
Galleria dell‘ Accademia di Firenze in Florenz. Zurzeit sei sie als Visiting Professor am Harvard University Center for Italian Renaissance Studies in Florenz tätig. Jan Vollendorf war laut Domstift lange als selbständiger Projektleiter tätig, unter anderem im Auftrag der Klosterkammer Hannover. Seit zehn Jahren leitet er die Montessori Stiftung Berlin, seit 2021 als Vorstandsvorsitzender.

Ehrenamtlicher Kurator und Vorstandsvorsitzender des Domstifts bleibt Cord-Georg Hasselmann. Der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian Stäblein, betonte, es sei gelungen, zwei auf ihren jeweiligen Berufsfeldern ausgewiesene Experten für das Domstift zu gewinnen.

Stäblein ist Dechant und damit Vorsitzender des Domkapitels, des Aufsichtsgremiums des Domstifts. Die bisherige Vorständin für Kultur und Bildung, Marianne Schröter, wechselt zum 1. September als Direktorin zu den Franckeschen Stiftungen in Halle an der Saale. Das Amt des kaufmännischen Vorstands war zuletzt vakant.