Artikel teilen:

Neue Struktur im Haus der Weimarer Republik

Der Trägerverein des Hauses der Weimarer Republik hat sich eine neue Struktur gegeben. Der Weimarer Republik e.V. werde künftig von einem fünfköpfigen Präsidium geleitet, teilte ein Sprecher am Donnerstag mit. Dem Gremium stehe der Jenaer Hochschullehrer Michael Dreyer als Präsident vor. Das Präsidium nehme weitgehend die Aufgaben des bislang ehrenamtlich tätigen Vorstandes wahr.

Der bisherige Geschäftsführer des Vereins, Stephan Zänker, sagte dem Evangelischen Pressedienst (epd), Ziel der neuen Struktur sei, die Arbeit auf mehr Schultern zu verteilen. Zugleich sollten auch die Befugnisse und Entscheidungskompetenzen der einzelnen Vereinsorgane klarer voneinander abgegrenzt werden. Als der Verein 2013 gegründet worden sei, habe es etwa das Haus der Demokratie noch nicht gegeben. Seither sei eine Vielzahl von Aufgaben hinzugekommen.

Von der neuen Struktur erhofft sich der Verein, Entscheidungsprozesse zu beschleunigen und zu vereinfachen. Zänker wurde ebenso wie sein bisheriger Stellvertreter in der Geschäftsführung, Sven Steinbrück, zum hauptamtlichen Vorstand berufen.

Das Haus der Weimarer Republik ist der zentrale Erinnerungsort an die erste deutsche Demokratie. Am Gründungsort Weimar präsentiert das Museum eine Ausstellung mit zahlreichen Exponaten, Filmen, Fotos und interaktiven Elementen. Zusätzlich organisiert es regelmäßig Sonderausstellungen zu Aspekten der Weimarer Republik und deren Bezug zur Gegenwart.