Artikel teilen

Neue Leitung der Kurzfilmtage Oberhausen

Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen werden künftig von einer Doppelspitze geleitet. Ab dem 1. Januar 2025 übernehmen die Kuratorin und Autorin Madeleine Bernstorff und die Veranstaltungskauffrau Susannah Pollheim als Geschäftsführerinnen die künstlerische beziehungsweise kaufmännische Leitung des Festivals. Sie folgen auf Lars Hendrik Gass, der seit 1997 das Festival leitete und im August dieses Jahres seinen Weggang angekündigt hatte. Er wird im kommenden Jahr als Gründungsdirektor das neue Haus für Film und Medien in Stuttgart aufbauen. Ab 2029 sollen dort auf rund 4.500 Quadratmetern sämtliche Formate des Bewegtbilds von Animation über Games und Software bis zu Virtual und Augmented Reality ein Zuhause finden.

Bernstorff ist dem Festival seit dem Jahr 2000 durch ihr Engagement in der Auswahlkommission verbunden. Die Filmkuratorin, Autorin, Publizistin und Dozentin hat den Angaben nach für das Festival diverse Programme zu einzelnen Filmschaffenden kuratiert. 2008 war sie Kuratorin für das Themenprogramm „Grenzgänger und Unruhestifter“ zum politischen Kurzfilm. Sie lehrt und kuratiert im In- und Ausland, unter anderem in Berlin, München und Bologna.

Pollheim war nach ihrer Ausbildung in einer Essener Eventagentur und einem Eventmanagement-Studium in Düsseldorf im Ruhrgebiet tätig, unter anderem für die Ruhr Games des Regionalverbands Ruhr und das 50. Jubiläum der Ruhr-Universität Bochum. 2019 übernahm sie die Organisationsleitung der Kurzfilmtage und übernimmt nun zusätzlich die kaufmännische Leitung des Festivals.