Artikel teilen:

Neue Ausstellung im Pantheon zeigt Kunstwerke von Österreicherin

Kunstausstellungen im berühmten römischen Pantheon sind eher selten. Doch nun werden dort Werke einer österreichischen Künstlerin gezeigt. Ihre Bronzen verschmelzen mit dem runden Bau.

Sieben Bronzen auf einem schwarzen Wasserspiegel unter der Kuppel des weltberühmten Pantheons: Ab sofort ist die Installation “Corona Gloriae” der österreichischen Künstlerin Helga Vockenhuber in dem antiken Rundbau ausgestellt. Die Bronzen bilden eine Dornenkrone, die über dem schwarzen Grund zu schweben scheint. “Für mich ist es noch gar nicht richtig zu glauben”, sagte Vockenhuber der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) bei der Eröffnung am Mittwochabend. “Es ist eine unglaubliche Ehre.”

Die Ausstellung zum Heiligen Jahr 2025 in Rom soll zum Nachdenken über die Sprache der zeitgenössischen christlichen Kunst anregen, so die Organisatoren. Zu diesen zählt auch die Botschaft Österreichs beim Heiligen Stuhl. Die Schirmherrschaft übernahm der Vatikan selbst.

Bis zum 16. September ist die Dornenkrone in der Mitte des Pantheons ausgestellt und kann während eines regulären Besuchs besichtigt werden. Der Eintrittspreis für Nicht-Römer beträgt fünf Euro.