Mit mehr als 1.000 Angeboten will der Nationalpark Harz auch im kommenden Jahr Naturfreunde zum Besuch des Mittelgebirges motivieren. Das am Donnerstag erschienene Programm für 2025 weist neben vielen weiteren Veranstaltungen etwa geführte Wanderungen mit den Nationalpark-Rangern und Vorträge aus. „Ob Auerhuhn-Sprechstunde, Fledermaus-Exkursion, Tierspurensuche oder ein Naturerlebnis für die ganze Familie – thematisch ist für jeden etwas dabei“, heißt es.
Für Mountainbiker hat das Programm der Nationalparkverwaltung zufolge besonders viele Highlights zu bieten – beispielsweise am 22. Februar die Halbtagestour „Im Winter auf den Brocken“, am 24. Mai ein „Trailabenteuer am Eckerstausee“ oder am 23. August die „Drei-Gipfel-Tour“ für Anspruchsvolle. An sechs Dienstagen zwischen 20. Mai und 7. Oktober startet jeweils in Braunlage die E-Mountainbike-Tour „Mit dem Ranger die Hochlage des Nationalparks erleben“.
Wer Interesse an Luchsen hat, kann sich beim „Tag des Luchses“ an mehreren Terminen intensiv mit den größten europäischen Katzen befassen. Nach einem einführenden Vortrag fahren die Teilnehmer zu einer exklusiven Luchsfütterung am Gehege an der Rabenklippe. In freier Wildbahn lebende Luchse bekommen die Besucher allerdings wohl nicht zu Gesicht.