Der Naturschutzbund (Nabu) Hamburg hat die Stadt für die genehmigten Harley-Days am kommenden Wochenende (27. bis 29. Juni) kritisiert. Während Europas größtem Bike-City-Event mit Tausenden Motorradfahrenden werde die Innenstadt mit Motorenlärm und vermeidbaren Abgasen belastet, teilte der Nabu am Donnerstag mit. Obwohl sich die Hansestadt als nachhaltige Metropole positioniere und etwa Anfang Juni die globale Nachhaltigkeitskonferenz „Hamburg Sustainability Conference“ ausgerichtet habe, ermögliche und fördere sie weiterhin solche Veranstaltungen. Damit mache sich Hamburg unglaubwürdig, kritisierten die Naturschützer.
Der Senat müsse sein politisches Bekenntnis zur Nachhaltigkeit auch in der Praxis ernst nehmen und künftig konsequent auf klimaverträgliche Veranstaltungen setzen, so der Nabu Hamburg, der ein Umdenken bei städtischer Eventpolitik fordert. Wenn eine angeblich nachhaltige Metropole regelmäßig umweltbelastende Bespaßungen wie die Harley-Days, Cruise-Days oder den Hafengeburtstag genehmige, sei dies inkonsequent und unzeitgemäß. „Hamburg muss den Anspruch haben, 24/7 nachhaltig zu sein“, sagte der Hamburger Nabu-Vorsitzende Malte Siegert.