Die gesundheitliche Versorgung älterer Menschen in Mecklenburg-Vorpommern soll verbessert werden. Der Geriatrieplan des Landes, der sich mit der gesundheitlichen Versorgung bei typischen Alterserkrankungen beschäftigt, werde überarbeitet, teilte das Gesundheitsministerium am Donnerstag mit. „Dazu gehören neben Prävention und Gesundheitsförderung, der gesamte ambulante Bereich, die Akutkrankenhäuser, aber auch unsere Reha- und Pflegeeinrichtungen sowie die Palliativversorgung“, erläuterte Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD).
Die Versorgung älterer Menschen sei ein zentrales Thema in Mecklenburg-Vorpommern. „Neben Sachsen-Anhalt haben wir bundesweit das höchste Durchschnittsalter und prozentual den höchsten Anteil von Seniorinnen und Senioren an der Gesamtbevölkerung“, erklärte Drese.
Zur Überarbeitung des Geriatrieplans fand diese Woche eine Werkstattsitzung verschiedener Arbeitsgruppen in Schwerin statt. Akteure, die Mitglieder der Expertenkommission zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung in MV sind oder sich thematisch mit Geriatrie beschäftigen, seien eingebunden.