Artikel teilen

MV: Bewerbungsfrist für Medienkompetenzpreis endet am 15. Januar

Für den Medienkompetenzpreis der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern sind noch bis zum 15. Januar Bewerbungen möglich. Mit dem Preis werden seit 2006 Projekte prämiert, die die Medienbildung und den Erwerb von entsprechenden Kompetenzen fördern, wie das Schweriner Sozialministerium am Freitag mitteilte. Für die Kategorie „Kindheit und Alter“ stiftet das Sozialministerium auch in diesem Jahr den Preis. Die weiteren Kategorien lauten „Freizeit und Teilhabe“, Schule und Bildung„ und “Nachgehakt”. Die Teilnahmebedingungen finden Interessierte auf der Internetseite der Medienanstalt MV.

„Wir haben in Mecklenburg-Vorpommern viele tolle Projekte, die Kinder oder Seniorinnen und Senioren beim Umgang mit Medien aller Art unterstützen. Das zeigt allein ein Blick auf die vergangenen Preisträger, die neben Kita- und Hörspielprojekten zum Beispiel auch Medientage
oder Technikbotschafter-Projekte wie die SilverSurfer umfassen“, sagte Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) am Freitag.

Für Kinder seien diese Angebote der Schlüssel, um sich sicher und kompetent in einer Welt zu bewegen, die von einer zunehmenden Mediennutzung geprägt ist, erklärte die Ministerin. Aber auch die ältere Generation profitiere in großem Maße davon, am digitalen Leben teilzuhaben. „Alltägliche Dinge, wie der Ticketkauf für den Kultur- und Freizeitbereich oder auch der Kontakt zu Familie und Freunden, zum Beispiel via Whatsapp oder Videotelefonie, sind dann kein Hindernis mehr“, sagte Drese.