Artikel teilen:

MV beteiligt sich an Aktionswoche zur Selbsthilfe

Mit Veranstaltungen, Aktionen und Begegnungen wollen Vereine in Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen einer bundesweiten Aktionswoche deutlich machen, wie wertvoll und notwendig Selbsthilfe ist. Die Aktionswoche Selbsthilfe steht vom 16. bis 25. Mai unter dem Motto „Wir hilft“, wie der Paritätische Wohlfahrtsverband MV am Dienstag in Schwerin informierte. „Selbsthilfe ist gelebte Solidarität“, sagte der Geschäftsführer des Paritätischen MV, Dieter Eichler, laut Mitteilung. „Menschen mit chronischen Erkrankungen, Behinderungen, psychischen Belastungen oder in besonderen Lebenssituationen finden in der Selbsthilfe Austausch, Unterstützung und gegenseitige Ermutigung. Dabei entstehen Netzwerke, die tragen.“

Unter dem Dach des Paritätischen MV öffnet beispielsweise die Volkssolidarität mit ihrer Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Vorpommern-Greifswald ihre Türen. Sie lädt am 21. Mai in Torgelow zu einer Filmvorführung „Expedition Depressionen“ mit anschließender Diskussion ein. Der Arbeiter-Samariter-Bund in Wismar bietet mit seinem Selbsthilfe-Café in Gägelow Austauschmöglichkeiten an und informiert bereits am Mittwoch (14. Mai) über seine Angebote.

Die Aktionswoche ist eine Initiative des Paritätischen Gesamtverbands gemeinsam mit seinen Landesverbänden. Sie soll die Selbsthilfe sichtbarer machen, neue Teilnehmende gewinnen und den gesellschaftlichen Dialog über Selbsthilfe fördern. „Selbsthilfe ist ein Grundpfeiler der Gesundheitsversorgung und ein Zeichen gelebter Mitmenschlichkeit“, sagte Dieter Eichler. Der Bedarf an Unterstützung sei groß, das zeige das steigende Interesse an neuen Gruppen. Selbsthilfe müsse durch verlässliche Rahmenbedingungen gestärkt und gesichert werden, forderte der Verbandschef.