Artikel teilen:

Musikfestspiele Saar suchen Türmerin oder Türmer

Wer Trompete spielt, studierter Musiker oder versierter Laie ist, kann sich ab sofort für eine Türmerstelle der Musikfestspiele Saar bewerben. Schon vor Beginn des Festivals am 7. und 8. Mai solle die von einer Jury ausgewählte Person Lust auf die kommenden Wochen machen, teilten die Musikfestspiele am Dienstag in Saarbrücken mit. Hierzu solle an fünf Terminen zwischen 19 und 22 Uhr ein „Signal“ von den Türmen der Kirchen schallen, die in dieser Saison bespielt würden. Bewerbungen sind bis zum 7. April mit Biografie und Motivationsschreiben an info@musikfestspiele-saar.de möglich.

„Türmer hatten allgemein vor allem im Mittelalter die Aufgabe, vom höchsten Turm die Stadt vor Gefahren zu warnen“, erklärte das Festival. Dazu hätten sie etwa ein Wächterhorn, eine Glocke, Signalflaggen oder auch Lampen genutzt. Im Zuge der Reformation sei das Choralblasen vom Turm aufgekommen, welches eine Art Predigt dargestellt habe. „Auch heute gibt es in einigen Städten noch Türmer, die vor allem abends stündlich einen Choral in alle vier Himmelsrichtungen spielen“, erläuterten die Festivalmacher. „Wir laden alle ein zu einem kleinen Happening rund um die Kirchtürme, es gibt Programme, nette Begegnungen, schöne Gespräche.“

Die bis zum 29. Juni geplante Festivalausgabe sieht mehr als 20 Programmpunkte und rund 60 Einzelveranstaltungen vor. Zu den bespielten Kirchen gehören dieses Mal unter anderem die Ludwigskirche, die Stiftskirche St. Arnual und die Johanneskirche in Saarbrücken. Die diesjährige Ausgabe steht unter dem Titel „Einheit Freiheit Freifalt Vielfalt Vielheit“.