Artikel teilen:

Musikbund wünscht sich weitere Demenz-sensible Konzerte

Der Nordbayerische Musikbund wünscht sich mehr Demenz-sensible Konzerte auch von Laienmusikerinnen und -musikern. Im vergangenen Jahr hatte der Verband insgesamt sieben Konzerte für Menschen mit Demenz und deren Angehörige im Rahmen des Projekts „Ein Lied für Dich“ in ganz Unterfranken veranstaltet, teilte der Musikbund mit. Die gesammelten Erfahrungen und Materialien stellt der Verband nun auf einer Internetseite zur Verfügung – verbunden mit dem Wunsch, dass sich viele angesprochen fühlen, „selbst aktiv werden und musikalische Angebote für Menschen mit Demenz gestalten“.

Organisiert wurden die sieben Projekt-Konzerte von der Koordinierungsstelle für Inklusion und Seniorenarbeit des Nordbayerischen Musikbundes; finanziell unterstützt wurden sie vom Bezirk Unterfranken. Als Verband für Laienmusiker habe dem Musikbund viel daran gelegen, die ehrenamtlichen Musikerinnen und Musiker aus den Vereinen und der Amateurmusikszene in das Projekt einzubeziehen. Durch die professionelle Anleitung von Musikpädagoginnen und -therapeutinnen wurden die Konzerte möglichst interaktiv gestaltet – etwa durch das gemeinsame Singen oder Bewegen sowie durch thematische Dekorationen und Gerüche.

Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tags am 21. September wurde eines der sieben Projekt-Konzerte auch über den Youtube-Kanal des Nordbayerischen Musikbundes gestreamt. Eine Zusammenfassung des Konzerts ist dort nach wie vor abrufbar. (00/0031/07.01.2025)