Das Musizieren in der Freizeit erlebt einen klaren Aufschwung. Viele Erwachsene haben während der Pandemie Spaß am Singen und Spielen von Instrumenten gefunden.
Die Deutschen musizieren einer Umfrage zufolge wieder mehr in ihrer Freizeit. 21 Prozent der Bevölkerung ab 6 Jahre greifen zum Instrument oder singen. Das sind rund 16,3 Millionen Menschen und etwa 2 Millionen mehr als noch vor vier Jahren, wie es in einer am Donnerstag in Bonn veröffentlichten Allensbach-Umfrage des Deutschen Musikinformationszentrums heißt.
Die meisten Freizeitmusizierenden spielen ein Musikinstrument (81 Prozent), etwa halb so viele singen (41 Prozent); rund 20 Prozent machen beides. Während das Instrumentalspiel stärker von Männern und Menschen mit höherem sozioökonomischen Status ausgeübt wird, ist Singen besonders bei Frauen und in der älteren Generation verbreitet.