Artikel teilen:

Museum Abtei Liesborn zeigt Ausstellung „Jesus Reloaded“

Wadersloh – Unter dem Titel „Jesus Reloaded – Das Christusbild im 20. Jahrhundert“ zeigt das Museum Abtei Liesborn im westfälischen Wadersloh bei Warendorf vom 9. September an unterschiedliche Christus-Darstellungen der Moderne. Zu sehen seien Werke unter anderem von Oskar Kokoschka, Otto Dix, Max Beckmann, Willi Baumeister, Georg Baselitz und Joseph Beuys, erklärte das Museum. Präsentiert werden zudem Bilder nordamerikanischer Künstler wie Robert Rauschenberg und Keith Haring. Insgesamt werden rund 100 überwiegend druckgrafische Werke gezeigt.
Die Schau zeige, dass die Darstellung und Interpretation der Figur Christi sehr überraschende und vielfältige Formen angenommen habe, heißt es in der Ankündigung des Museums. Sie habe einer ganzen Reihe bedeutender Künstler zur Inspiration gedient. Der Titel „Jesus Reloaded“ verweise darauf, dass das Christusbild bis ins 20. Jahrhundert und darüber hinaus Relevanz in der Kunst besitze. Es habe sich lediglich der Zeit angepasst. Künstler der Moderne hätten das Christusmotiv in Kreuzigungsszenen, Antlitzdarstellungen und mehrteiligen Passionszyklen aufgegriffen.
Besonders nach dem traumatischen Erlebnis des Ersten Weltkrieges habe die Ikonographie des Christusbildes einen immensen Aufschwung erlebt, erklärte das Museum weiter. Künstler wie etwa Max Beckmann, Max Pechstein, Karl Schmidt-Rottluff und Otto Dix hätten sich biblischen Motiven zugewandt, um das Trauma der Kriegserfahrungen zu überwinden.
Die Werke in der Ausstellung wurden von der Stiftung Christliche Kunst Wittenberg zur Verfügung gestellt. Die Schau ist bis zum 13. November zu sehen.epd

Das Museum Abtei Liesborn ist dienstags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr geöffnet, samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.  Internet: www.museum-abtei-liesborn.de.