Das Bündnis „Mobil ohne Auto Nord“ lädt zur diesjährigen Fahrradsternfahrt unter dem Motto „Mobilitätswende wichtiger denn je!“ am Sonntag in Hamburg ein. Mit der Sternfahrt würden tausende Menschen aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen für das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel und den konsequenten Ausbau der Radinfrastruktur innerstädtisch und im Bereich der Metropolregion Hamburg demonstrieren, teilen die Organisatoren auf der Website fahrradsternfahrt.hamburg mit. Der Verein für die Förderung des Radverkehrs im Norden hat auf der Website einen Plan veröffentlicht, der die genauen Routenführungen zeigt.
Laut Mitteilung der Polizei Hamburg von Freitag sind fünf Hauptaufzüge und knapp 20 Zubringeraufzüge angemeldet. Die Teilnehmenden der Hauptaufzüge würden in Richtung Jungfernstieg fahren und anschließend gemeinsam eine Ringroute im Innenstadtbereich absolvieren. Während der Sternfahrt sei mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Innenstadt-Besuchende sollten statt Autos den Öffentlichen Personennahverkehr nutzen.
„Mobil ohne Auto“ ist ein Bündnis aus Personen und Umweltverbänden, das seit 2008 traditionell die Fahrradsternfahrt in Hamburg organisiert. Mit der Aktion wirbt der Verein für eine umwelt- und sozialverträgliche Verkehrswende.