Michael Diener findet, dass man über alles reden kann. Mit seinen vorsichtig liberalen Äußerungen zur Sexualethik in Bibel und Kirche (siehe Seite 4) hat der Vorsitzende der evangelikalen Evangelischen Allianz eine Diskussion eröffnet, die dringend geführt werden muss: Wie verstehen wir die Bibel und wie gehen wir mit ihren Normen und Vorschriften heute um?
Die Meinungen gehen da auseinander, und das ist gut so. Denn die Welt und die Menschen haben sich weiterentwickelt, seitdem die Bibel entstanden ist. Nur im ständigen Gespräch, im Fragen und In-Frage-stellen-Lassen können wir Gottes Willen für unser Leben und unsere Welt in der Gegenwart erkennen.
In diesen Gesprächen hilft es weder weiter, dass sich Christinnen und Christen gegenseitig den Glauben absprechen, noch dass sie sich nach außen ihrer brüderlichen Liebe versichern, während die Konflikte im Inneren weiter brodeln. Ehrlichkeit, Offenheit und Respekt im Umgang miteinander sollte unter Gottes Kindern selbstverständlich sein, wenn es um Gottes Wort geht.