Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) hat am Mittwoch zehn Schulen aus Niedersachsen für ihren Einsatz für den Umwelt- und Klimaschutz geehrt. Die Lutherschule in Hannover und das Phoenix Gymnasium aus Wolfsburg-Vorsfelde erhielten dabei die begehrte Auszeichnung als „Klimaneutrale Schule 2025“, wie das Umweltministerium mitteilte. Sie hatten ihre Emissionen erfasst und begleitende pädagogische Maßnahmen dokumentiert und darüber hinaus Kompensationen für ihre nicht vermeidbaren Emissionen geleistet.
Acht weitere Schulen wurden als „Schule auf dem Weg zur Klimaneutralität 2025“ ausgezeichnet. Sie hatten bis auf die Kompensation alle Vorgaben erfüllt. Prämiert wurden im Einzelnen das Gymnasium am Markt in Achim bei Bremen, das Gymnasium Bad Nenndorf, die Cäcilienschule in Oldenburg, die Schillerschule in Hannover, die Heinrich-von-Kleist-Schule im emsländischen Papenburg, das Johann-Beckmann-Gymnasium in Hoya bei Bremen, die Schule am Kanstein in Salzhemmendorf bei Hameln sowie und Werner-von-Siemens-Gymnasium in Bad Harzburg.
„Die Schülerinnen und Schüler lernen, Verantwortung für die Zukunft unseres Planeten zu übernehmen“, sagte Minister Meyer. „Dieses Engagement verdient höchste Anerkennung und ist Vorbild für uns alle.“
Alle Schulen hatten zudem mehrere Einzelprojekte zum Umwelt- und Klimaschutz gestartet. So wurden Leuchtmittel durch LED-Lampen ersetzt, Pfandspendeboxen für das Klima eingerichtet oder Kleidertausch-Partys organisiert. Andere Schulen trennten Wertstoffe oder beteiligten sich am „Stadtradeln“. Manche veränderten ihr Mensa-Angebot oder behandelten Umweltthemen im Erdkunde- oder Technik-Unterricht. Vielerorts gab es auch Klima-AG’s.